Studienleitung:
Prof. Dr. Sarah Schimke, Lehrstuhl für Linguistik des Deutschen mit dem Schwerpunkt DaZ, Fakultät Kulturwissenschaften an der TU Dortmund
Schwerpunkte: Erst- und Zweitspracherwerb, Sprachverarbeitung auf der Ebene von Sätzen, Diskursen und Dialogen
Prof. Dr. Ludger Hoffmann, Lehrstuhl für Deutsche Sprache, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Fakultät Kulturwissenschaften an der TU Dortmund
Schwerpunkte: Grammatik des Deutschen, Spracherwerb, Grundlagen menschlicher Sprachfähigkeit, Sprache und Recht, Poetik und Grammatik
Dozententeam:
Fakultät Kulturwissenschaften Arbeitsstelle Deutsch als Zweitsprache
Die Arbeitsstelle Deutsch als Zweitsprache wurde 2012 im Zuge der Einführung des novellierten Lehrerausbildungsgesetzes LABG2009 an der TU Dortmund eingerichtet. Ein Team von 4 Lehrenden bildet seitdem jährlich 1.000 Lehramtsstudierende aller Fächer im neu eingeführten DaZ-Modul aus. Im Jahr 2017 erschien beim Erich-Schmidt-Verlag ein Handbuch Deutsch als Zweitsprache, herausgegeben von der Arbeitsstelle. Über die Ausbildung von Lehramtsstudierenden hinaus unterstützt die Arbeitsstelle Vorbereitungsklassen in Dortmund mit der Entsendung studentischer Sprachförderassistenten und berät Schulen in Fragen der Sprachförderung.