Auf mehrfache Nachfrage ist die Frist für Einreichungen noch einmal verlängert worden. Wir danken, denen, die schon ihren Beitrag eingereicht haben. Das verbessert die zeitnahe Planung der Veranstaltung.
Die Einreichungen von Beiträgen zur DOSS 2016 sind online über die angebotene Konferenz-Software "EasyChair" vorzunehmen
https://easychair.org/conferences/?conf=doss2016
Nach der Registrierung kann mit dem erworbenen Account auf die jeweilige Einreichung zugegriffen werden.
Die Einreichung besteht aus der online-Erfassung und einem zweiseitigen pdf-Formular.
Bitte den vorgeschlagenen Routinen des online-Formulars folgen. Die Eingaben können in mehreren Sitzungen erfolgen und verändert werden. Bitte nicht vergessen, nach jeder Eingabesitzung zu speichern!
Einreichungen müssen den unten angegebenen Anforderungen folgen. Bitte halten Sie sich an das online-Formular und benutzen Sie ausschließlich das zum Download bereitgestellte Formular als Vorlage für die zweiseitige pdf-Datei.
Die Einreichung ist mit dem Upload der zweiseitigen Einreichung als pdf-Datei abzuschließen! Bitte nur das zum Download bereitgestellte Formular benutzen! Diese zweiseitige Einreichung liegt auch der Auswahl für die angestrebte Publikation zugrunde.
Die Möglichkeit zur Eingabe endet mit der Einreichungsfrist.
Die Einreichenden nehmen zugleich an dem Verfahren der Peer-Begutachtung aller Einreichungen teil. Das anonymisierte Online-Verfahren entscheidet über Annahme und Platzierung der Einreichungen. Das Organisationsteam der DOSS gestaltet auf dieser Basis das Programm in den verschiedenen Veranstaltungsformaten. Die Aufforderung zum Review erfolgt automatisch nach Ende der Einreichungsfrist.
Eine Rückmeldung über die Annahme erfolgt bis zum 15. Dezember 2015.
Die Thematik der DOSS unterschiedet drei verschiedene Implementierungsstrategien.
Beiträge sollen zu einer der genannten Implementierungsstrategien eingereicht werden:
Sie können sich auf die folgenden Themenbereiche beziehen:
Die Einreichungen können in den folgenden Veranstaltungsformaten angeboten werden
Die Veranstaltungsformate sind auf einer Extraseite erläutert. Zum Format "Themenforen" sind Einzeleinreichungen möglich, die vom Organisationsteam zu Themenforen zugeordnet werden.
Ebenso können mehrere Beiträge geschlossen zu einem Themenforum zusammengefasst eingereicht werden.
Bezogen auf die Veranstaltungsformate sind die folgenden Fragen zu beantworten:
Die Einreichungen sollen übergeordnet auf eine oder einige der folgenden Fragen gerichtet sein: