Mit Auslaufen des Projekts ELLI2 - Excellentes Lehren und Lernen in den Ingenieurwissenschaften - zum 31.12.2020 geht auch die Zeit der Forschungswerkstatt bedauerlicherweise zu Ende. Mit Beginn der Betriebsferien, also ab Montag, den 21.12.2020, können wir Euch leider keine Angebote mehr zur Verfügung stellen. Dies betrifft die Workshops, digitalen Sprechzeiten, die betreuten Foren im Moodle-Raum und die Unterstützung per E-Mail.
"Auf Wiedersehen" heißt, dass es für uns alle - Euch und uns - im Universitätskontext weitergeht und wir uns freuen, wenn wir uns möglicherweise an anderer Stelle mal wieder begegnen.
Für die Zukunft wünschen wir Euch nur das Beste und ganz viel Erfolg.
Euer Team der Forschungswerkstatt
In der Forschungswerkstatt am Zentrum für HochschulBildung finden Studierende der TU Dortmund in der digitalen Beratung und in Online-Workshops durch geschulte Tutorinnen und Tutoren Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir unterstützen beim Erwerb von Schlüsselkompetenzen in den Bereichen...
vielseitiges Programm in den Bereichen Zeit- und Selbstmanagement, Softwareanwendung (z.B. Word, Excel) und 3D-Druck (Cura, CAD)
Unterstützung nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe", kostenlos und ohne Anmeldung, bei ...
Dienstag, 12.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch, 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag, 10.00 - 12.00 Uhr
Campus Nord
Vogelpothsweg 78
44227 Dortmund
Die Forschungswerkstatt wird gefördert im Rahmen des Projekts
in Zusammenarbeit mit den Fakultäten Informatik, Rehabilitationswissenschaften und Statistik.