Das Forschungsvorhaben ist eingebettet in das Programm zum Institutional Research des HDZ. Für das Studium im Studiengang Maschinenbau sind seit langem starke Schwankungen in den Studienanfängerzahlen, aber auch hohe Drop-out-Raten (ca. 40 Prozent und mehr) kennzeichnend. Ziel des Projektes ist es, mehr Transparenz über Studienverläufe, Bruchstellen, Problemzonen und studiengangsinterne wie externe Ursachen für die hohe Abbrecherquote zu erhalten. Die Studiendaten der vergangenen fünf Jahrgangskohorten der Fakultät Maschinenbau bilden die empirische Datengrundlage für das Projekt. Für die Jahre 1996 bis 2001 wurden 470 Absolventen/innen des Studiengangs Diplom-Maschinenbau, 154 Studienabbrecher/innen und 102 Hochschulwechsler/innen ermittelt. Folgende Forschungsfragen werden untersucht:
01.04.2001 - 30.11.2002
Universität Dortmund, Titelgruppe 94
Nicole Auferkorte-Michaelis
Annette Ladwig
Gehrmann, Britta; Bohn, Melanie; Klein, Annette; Auferkorte-Michaelis, Nicole; Metz-Göckel, Sigrid (2002): Absolvent/inn/en und Drop-Out im Diplom-Studiengang Maschinenbau: Kooperationsprojekt mit der Fakultät Maschinenbau. Dortmund: Universität, 2002
Bohn, Melanie; Gehrmann, Britta; Klein, Annette; Auferkorte-Michaelis, Nicole; Metz-Göckel, Sigrid (2002): Pädagoginnen forschen. Darstellung eines Forschungsprozesses. In: Pädagogischer Blick 1/2002