Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
Sitemap
Suche >
Direkt zu
ZHB - Bereich Weiterbildung
Home
Philosophie
Personen
Kontakt
Forschung
Hauptnavigation
DAPF
Philosophie
Personen
Kontakt
Archiv
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte
>
Archiv
Bereichsnavigation
Archiv
+
2017
2018
Social Media
Hauptinhalt
Archiv
Kongresse:
2016: Bundeskongress Schulleitung - "Erfolgreich leiten Handwerkszeug für Schulleitung"
2014: Bundeskongress Schulleitung - "Handwerkszeug für Schulleitung"
2012: "Handwerkszeug für Schulleitung"
2010: "Qualität in allen Schulen - Ein Unterstützungs-Angebot "
2009: "Schulleitung und Unterrichtsentwicklung"
2007: "Immer mehr Daten – und was dann? Was bringen Inspektionen, Lernstandserhebungen, SEIS, etc. für meine Schule?"
2006: "Neue Herausforderungen an Schulleitungen"
Zukunftswerkstätten:
2018: 18. Zukunftswerkstatt "Belastungen abbauen und Gesundheit fördern - Pädagogik des Gelingens"
2017: 17. Zukunftswerkstatt "Gesundheitsförderung durch wertschätzende Schulleitung"
2016: 16. Zukunftswerkstatt "Durch Wertschätzende Schulleitung zur guten und gesunden Schule"
2016: 15. Zukunftswerkstatt - Gute und gesunde Schule entwickeln – wie geht das?
2015: 14. Zukunftswerkstatt - Durch Wertschätzende Schulleitung zur guten und gesunden Schule -
2015: 13. Zukunftswerkstatt - Durch Wertschätzende Schulleitung zur guten und gesunden Schule -
2014: 12. Zukunftswerkstatt "Belastungen abbauen in Zeiten wachsender Anforderungen - wie geht das?
“
2014: 11. Zukunftswerkstatt "Belastungen abbauen in Zeiten wachsender Anforderungen"
2013: 10. Zukunftswerkstatt "Belastungen abbauen in Zeiten wachsender Anforderungen"
2012: 8. Zukunftwerkstatt: "Belastungen abbauen in Zeiten wachsender Anforderungen"
2012: 7. Zukunftwerkstatt: "Belastungen abbauen in Zeiten wachsender Anforderungen"
2011: 6. Zukunftswerkstatt: "Belastungen abbauen in Zeiten wachsender Anforderungen"
2011: 5. Zukunftswerkstatt: "Belastungen abbauen in Zeiten wachsender Anforderungen"
2010: 4. Zukunftswerkstatt: "Belastungen abbauen in Zeiten wachsender Anforderungen"
Evolving Case:
2017: 6. Evolving Cases - Beispiele gelungener Schulentwicklung
2016: 5. Evolving Cases - Von erfolgreichen Schulentwicklungsprozessen mit kritischen Ereignissen lernen
2016: 4. Evolving Cases - Von erfolgreichen Schulentwicklungsprozessen mit kritischen Ereignissen lernen
2015: 3. Evolving Cases - Von erfolgreichen Schulentwicklungsprozessen mit kritischen Ereignissen lernen
2015: 2. Evolving Cases - Von erfolgreichen Schulentwicklungsprozessen mit kritischen Ereignissen lernen
2014: 1. Evolving Case with Critical Incidents - Weiterqualifizierung von Professionals
Maßgeschneiderte Angebote:
2013: Unterrichtsbezogenes Qualitätsmanagement (UQM) (September 2013 - Januar 2015)
2012: Fachausbildung als Schulleiter in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien
2009: Pilotprojekt: Stadtweite Unterrichtsentwicklung für Krefelder Schulleitungen und gestaltungsverantwortliche Lehrkräfte für Unterrichtsentwicklung
Weiterbildende Studien:
Kita-Leitung 2018
Weiterentwicklung Regionaler Bildungsnetzwerke (WRB) 2016/2017
Qualifizierung zum Fachunterrichtscoach im Fach Mathematik oder Deutsch (FuCo II)
Qualifizierung für Co-Leitungen der Kompetenzteams in NRW II
Systematische Unterrichtsentwicklung als neue Führungsaufgabe (SUFa) - dritte Studiengruppe
Qualifizierung für Pädagogische Leitungen und Co-Leitungen der Kompetenzteams in NRW 2012
Prozessbegleiter für Systematische Unterrichtsentwicklung 2013
: 11-tägige berufsbegleitende Weiterbildung für Personen aus Sekundarschulen und Berufskollegs
Schulinternes Qualitätsmanagement nach dem Modell Q2E 2011
Stadtweite Unterrichtsentwicklung für Krefelder Schulleitungen und gestaltungsveranstwortliche Lehrkräfte für Unterrichtsentwicklung 2009
Unterrichtsbezogenes Qualitätsmanagement in Berlin 2011
Unterrichtsentwicklung als Führungsaufgabe (UEFA) 2014
Systematische Unterrichtsentwicklung als neue Führungsaufgabe (SUFa) - zweite Studiengruppe 2015
Weiterentwicklung Regionaler Bildungsnetzwerke (WRB) 2015
Digital Learning Leadership
Sonstiges:
2015: Bildungs- und Schulleitungssymposium
2017: Bildungs- und Schulleitungssymposium
Social Media
Anmerkungen zu der Seite bitte an katja.leysdorff at tu-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 01.02.2019 12:25
Datenschutzerklärung
Impressum