Wir, das Team des Forschungsprojektes „Teaching Governance - Analyse der Wirkweisen transformationaler Lehr-Governance“, möchten Sie um Mithilfe bitten, ein Analyse-Tool zur Lehrkultur zu implementieren.
Die Idee hinter dem Analyse-Instrument ist es, die Umsetzung verschiedener organisationaler Unterstützungsmaßnahmen für die Lehre an Hochschulen zu vergleichen. Hochschulen sollen so voneinander lernen, wie sie die Bedeutung der Lehre erhöhen können.
Sobald genügend Kolleg_innen den Fragebogen ausgefüllt haben, können Sie die Ergebnisse Ihrer Hochschule im Vergleich zum Mittelwert der Ergebnisse aller anderen in Deutschland einsehen. Sie können dann sehen, wodurch sich die Lehrkultur Ihrer Hochschule auszeichnet und wo Ihre Hochschule im Vergleich zu den anderen steht. Falls Sie an den Ergebnissen der Befragung interessiert sind, wenden Sie sich gerne per E-Mail an Frau Miriam Schmitt.
Hier gelangen Sie zur Befragung
Hier gelangen Sie zu einer Teilauswertung
Im Rahmen unseres Projektes haben wir die institutionellen Arrangements der hochschulinternen Governance von akademischer Lehre untersucht. Ziel war es, den Einfluss solcher Arrangements auf das Lehrengagement von Lehrenden zu analysieren. Basierend auf unseren Projektergebnissen haben wir ein Diagnose-Feedback-Tool entwickelt, das dazu dient, die Lehrkultur an Hochschulen zu erfassen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen zudem ausgewählte Projektergebnisse, ‚Lessons Learned‘ und Veröffentlichungen des Projektes präsentieren.
Das Projekt wird gefördert vom