![]() |
Maximiliane Wilkesmann, Uwe Wilkesmann (2020). Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks! Die Organisation der Spitzengastronomie. Wiesbaden: Springer (zum Inhalt) |
![]() |
Uwe Wilkesmann (2019): Methoden der Hochschulforschung. Eine methodische, erkenntnis- und organisationstheoretische Einführung. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. (Leseprobe) |
![]() |
Christian J. Schmid, Uwe Wilkesmann (2018): Warum und unter welchen Bedingungen lehren Dozierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung? Ergebnisse einer Online-Befragung. (hier verfügbar als Open Access) |
![]() |
Daniel Neubauer, Jaqueline Löcken, Tobias Haertel, Dominik May, Monika Radtke, Johanna Dehler (2017): Praxis-Leitfaden zur Gestaltung demografiesensibler beruflicher Weiterbildung. Dortmund. (download) |
![]() |
A. Erman Tekkaya, Uwe Wilkesmann, Claudius Terkowsky, Christian Pleul, Monika Radtke, Frauke Maevus (Hrsg.) (2016): Das Labor in der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung. München, Berlin: acatech STUDIE. |
![]() |
Alfredo Virgillito, Britta Bertermann, Uwe Wilkesmann & Gerhard Naegele (2015): Einflussgrößen auf den Wissenstransfer in der betrieblichen Interessenvertretung. Düsseldorf: edition Hans Böckler Stiftung, Band 290.(download) |
![]() |
Britta Bertermann, Alfredo Virgillito, Gerhard Naegele & Uwe Wilkesmann (2015): Werkzeugkasten Wissenstransfer. Düsseldorf: edition Hans Böckler Stiftung, Band 291. |
![]() |
Uwe Wilkesmann, Maximiliane Wilkesmann, Alfredo Virgillito & Tobias Bröcker (2011): Erwartungen an Interessenvertretungen. Berlin: edition sigma. |
![]() |
Uwe Wilkesmann und Ingolf Rascher (2005): Wissensmanagement – Theorie und Praxis der motivationalen und organisationalen Voraussetzungen. München, Mering: Rainer Hampp Verlag. 2. erweiterte Auflage mit neuem Nachwort Nachdruck der 2. Auflage |
![]() |
Uwe Wilkesmann und Ingolf Rascher (2003): Wissensmanagement – Analyse und Handlungsempfehlungen. Düsseldorf: Edition Hans Böckler Stiftung, Band 96. (download)
|
![]() |
Heiner Minssen, Beate Molsich, Uwe Wilkesmann und Uwe Andersen (2003): Kontextsteuerung von Hochschulen? Folgen der indikategorisierten Mittelzuweisung. Berlin: Duncker & Humblot.
|
![]() |
Uwe Wilkesmann (1999): Lernen in Organisationen – Die Inszenierung von kollektiven Lernprozessen. Frankfurt am Main: Campus-Verlag.
|
![]() |
Uwe Wilkesmann (1994): Zur Logik des Handelns in betrieblichen Arbeitsgruppen. Opladen: Leske und Budrich.
|